[Ogłoszenie nieaktualne] Goethe-Institut w Krakowie: kierownik działu informacji i biblioteki

Dodane: 2015-02-06 11:08:14

Das Goethe-Institut sucht für die Leitung und Weiterentwicklung seiner Bibliothek unter besonderer
Berücksichtigung der digitalen Entwicklungen ab dem 1.9.2015 (oder früher) eine/-n engagierte/-n
Kollegen/-in.

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet (mit der Möglichkeit
einer anschließenden Entfristung). Die Probezeit beträgt drei Monate.
Über uns Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache und pflegen die nternationale kulturelle Zusammenarbeit. Weltweit gibt es
160 Goethe-Institute, davon zwei in Polen. In Krakau beschäftigen wir derzeit knapp 20 Personen.

Als LEITER/IN INFORMATIONS- & BIBLIOTHEKSARBEIT umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:
- Konzeption und Steuerung der Informations- und Bibliotheksarbeit des Goethe-Instituts
- Aktive Mitwirkung bei der geplanten Neukonzeption und Umgestaltung der Bibliothek im GoetheInstitut
Krakau 2015-2017
- Entwicklung von Produkten für Internet und soziale Netzwerke für die Zielgruppen des GoetheInstituts
in Polen und Ausbau des digitalen Medienangebots (Onleihe)
- Betreuung des Portals www.goethe.de/polen in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Warschau
- Planung und Durchführung von Projekten u.a. im Bereich der Literatur- und Übersetzerförderung
- Koordination und Betreuung der Partnerbibliotheken des Goethe-Instituts
- Regelmäßige Aktualisierung des Medienbestands
- Budgetplanung und -überwachung
- Mitwirkung bei Werbemaßnahmen, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Goethe-Instituts

Anforderungen:
- Hochschulabschluss z.B. im Bibliotheks- und Informationsmanagement, Elektronische Medien,
Medienwissenschaft oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Berufserfahrung im Bibliotheksbereich oder in verwandten Einrichtungen
- Gute Kenntnisse der deutschsprachigen Literatur und Gesellschaft
- Gute Kenntnisse der aktuellen polnischen und deutschen Bibliotheksszene
- Gute Computerkenntnisse (MS Office, CMS) und hohe Affinität zu digitalen Medien
- Sehr gute Kenntnisse der DEUTSCHEN und der POLNISCHEN Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Konzeption und im Management von Projekten
- Kommunikative Kompetenz, Kundenorientierung
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationstalent

Wir bieten:
- Ein spannendes und vielseitiges Aufgabenfeld im deutschen Kulturinstitut
- Ein engagiertes und freundliches Team polnischer und deutscher KollegInnen
- Eine orts- und branchenübliche Vergütung.

Bewerbungsverfahren
Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail möglich. Bewerbungen müssen in deutscher Sprache in Form
einer einzigen PDF-Datei eingereicht werden. Diese Datei sollte folgende Elemente in der hier angegebenen
Reihenfolge umfassen:
1. Bewerbungsschreiben mit Angaben zu Motivation (max. 1 Seite)
2. Lebenslauf (max. 2 Seiten)
3. Relevante Zeugnisse: Ausbildung, Arbeitserfahrung, Sprachkenntnisse u.ä. (max. 7 Seiten)

Als Betreff Ihrer Mail sowie zur Benennung der PDF-Datei wählen Sie bitte „Bewerbung I&B Vorname
Nachname“ (Beispiele: „Bewerbung I&B Erika Müller“ oder „Bewerbung I&B Karol Nowak“).

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis einschließlich 15. März 2015 an die Adresse:

bewerbung@krakau.goethe.org

Sie erhalten nach Empfang Ihrer Bewerbung eine automatische Eingangsbestätigung. Dies kann aus
technischen Gründen bis zu 24 Stunden dauern – wir bitten um Geduld. Wir danken für Ihr Verständnis, dass Bewerbungen nach Eingang der Bewerbungsfrist grundsätzlich nicht mehr berücksichtigt werden
können.

Nur Bewerber(innen), die in die engere Auswahl kommen, werden von uns kontaktiert und zu einem
Telefoninterview oder einem persönlichen Gespräch eingeladen. Die Auswahlgespräche finden
voraussichtlich am 13. und 14. April 2015 statt.

Aus Gründen der Gleichbehandlung können wir vorab keine Fragen zu dieser Ausschreibung beantworten.
Wir bitten daher freundlich, von individuellen Rückfragen aller Art abzusehen.

Mit Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass das Goethe-Institut Krakau Ihre
Bewerbungsunterlagen ausschließlich für die Zwecke des Auswahlverfahrens verwenden darf. Das GoetheInstitut wird Ihre Daten absolut vertraulich behandeln und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergeben. Die Bewerbungsunterlagen von nicht ausgewählten Bewerber(inne)n werden nach Abschluss des
Auswahlverfahrens gelöscht.
Falls Sie damit einverstanden sind, dass das Goethe-Institut Krakau Ihre Bewerbungsunterlagen für
eventuelle zukünftige Auswahlverfahren aufbewahrt, so erwähnen Sie dies bitte in Ihrem
Bewerbungsschreiben.
Vielen Dank und viel Erfolg!

Goethe-Institut Krakau

Ogłoszenie ważne do: 2015-03-15